Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am 21. September fand der bundesweite Netzwerktag im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Dieses Mal zum Thema „Inklusive berufliche Orientierung“. SIEGEL-Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet konnten sich über gute Beispiele aus der Praxis informieren und austauschen. Gesamten Artikel lesen

Anfang September war es wieder so weit. Das Projekt MINTprax ging in die zweite Runde. Neu dabei die Stadtteilschulen Bahrenfeld, Lohbrügge, Öjendorf, Poppenbüttel und Stübenhofer Weg. Sie werden in den kommenden drei Jahren ihr MINT-Profil ausbauen. Dabei erhalten sie wertvolle Tipps von der Stadtteilschule Wilhelmsburg, die bereits am ersten MINTprax-Projekt teilnahm. Gesamten Artikel lesen

SCHULEWIRTSCHAFT hat ein neues Leitbild unter dem Motto "Ökonomische Bildung - praxisnah, fundiert, zeitgemäß" herausgebracht. Darin wird deutlich, was SCHULEWIRTSCHAFT einerseits unter ökonomischer Bildung versteht und andererseits anbietet. Gesamten Artikel lesen

Die Zukunft des norddeutschen Wirtschaftsraums hängt entscheidend von seiner Innovations- und Wirtschaftskraft ab. Ein wesentlicher Schlüsselfaktor ist dabei die Bildung. Sie ist Voraussetzung für die eigene Persönlichkeitsentwicklung, lebenslanges Lernen und Basis für gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. UVNord hat dazu zwei neue Publikationen herausgebracht. Gesamten Artikel lesen

Das Projekt MINTprax startet mit dem neuen Schuljahr. Noch bis zum 14. September 2018 können sich Hamburger Stadtteilschulen, die ihr MINT-Profil ausbauen wollen, bewerben. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren. Gesamten Artikel lesen

Das Schülerbetriebspraktikum ist eines der wichtigsten Instrumente der Berufsorientierung. Es bietet Schülerinnen und Schülern eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Damit ein Praktikum tatsächlich seinen Nutzen entfaltet, haben Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland gemeinsam die Handreichung "Checklisten Schülerbetriebspraktikum" herausgebracht. Gesamten Artikel lesen

Die Schülerfirma dot.Drummel on Tour vom Gymnasium St. Christophorus setzte sich beim diesjährigen JUNIOR-Bundeswettbewerb in Berlin gegen 14 starke Konkurrenten durch. Leider konnte sich das Hamburger Schülerunternehmen SpoonLight nicht auf den vorderen Plätzen behaupten. Gesamten Artikel lesen