Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg wünscht eine interessante Lektüre und Ihnen allen gesunde, erholsame Weihnachtstage und einen guten Jahreswechsel. Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung in diesem herausfordernden Jahr und freuen uns auf viele spannende, aktive Netzwerkaustausche und gemeinsame Aktivitäten digital und hoffentlich auch wieder in Präsenz in 2021! Gesamten Artikel lesen

Die neu erschienene Publikation „Eltern ins Boot holen“ richtet sich an Lehrkräfte, Berater*innen der Agentur für Arbeit, Verantwortliche in Unternehmen u.a.m. Die gemeinsam von SCHULEWIRTSCHAFT und der Bundesagentur für Arbeit entwickelte Publikation zur Elternarbeit enthält Informationen zur Rolle der Eltern im Berufswahlprozess, Checklisten für die konkrete Planung und zahlreiche Praxisbeispiele mit Qualitätscheck. Gesamten Artikel lesen

Es gibt eine neue staatliche Hochschule in Hamburg - die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH). Diese Hochschule bietet Unternehmen und Schüler*innen neue Möglichkeiten. Daher lädt die BHH herzlich ein zu einem Kennenlernen der neuen Hochschule per Videocall: „Wir werden Ihnen das Studienkonzept der BHH vorstellen, Vorteile und Möglichkeiten aufzeigen und Inhalte von Ausbildung und Studium darstellen.“ Die BHH freut sich, Sie online begrüßen zu können. Gesamten Artikel lesen

SIEGEL-Schulen in ganz Deutschland führen an diesem Tag eine besondere Aktion ihrer Wahl durch, mit der sie ihre Berufliche Orientierung sichtbar machen. Sie können den Tag nutzen, um ihre gute Arbeit zu verdeutlichen, für die sie zu Recht das Berufswahl-SIEGEL erhalten haben. Die Schulen erleben sich zudem als Teil eines großen Netzwerks. Auch in der Pandemie muss die Berufliche Orientierung weitergehen! Auch einfache niederschwellige Aktionen oder Online-Formate passen sehr gut zum SIEGEL-Day. Gesamten Artikel lesen

SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg und die Hochschule Offenburg laden ein zur virtuellen Veranstaltung "Der Kick für meine Berufswahl" am 18.11.2020, 16-17 Uhr. Gesamten Artikel lesen

Rund 240 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet konnte das Netzwerk Berufswahl-SIEGEL am 29.09.2020 begrüßen. Veranstaltung verpasst? Das Team hat für Sie in seinem Blog die wichtigsten Infos zum Netzwerktag Berufswahl-SIEGEL zusammengefasst: https://www.netzwerk-berufswahlsiegel.de/blog-netzwerktag-2020-zusammenfassung/ Gesamten Artikel lesen

Technikbildung gehört im 21. Jahrhundert zur Allgemeinbildung und damit in den Schulunterricht. Aber wie kann gute Technikbildung in der Schule gelingen? Wie sieht guter Technikunterricht aus? Auf welche Weise können Kooperationspartner, wie z.B. Unternehmen, die Schulen dabei unterstützen? Wie bilden wir unsere Technik-Lehrkräfte aus und weiter? Wie können Schulverwaltung und -politik Technikbildung fördern? Diese und alle weiteren denkbaren Fragen rund um das Thema Technikbildung in der Schule wollen wir mit Ihnen, mit Lehrkräften, mit engagierten Schülerinnen und Schülern, mit Verantwortlichen in Unternehmen sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Schulverwaltung und Verbänden aufwerfen und diskutieren - in einem erstmalig stattfindenden, bundesweiten, virtuellen BarCamp. Gesamten Artikel lesen

Science-on-Stage bietet MINT-Lehrkräften spannende neue Veranstaltungen online. Schauen Sie selbst! Gesamten Artikel lesen

Trotz Corona können Unternehmen aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein mit dem Fernplanspiel playbizz ihren Auszubildenden eine aktivierende Lernumgebung bieten und Abwechslung in den Ausbildungsalltag bringen. Bei playbizz werden Ihre Auszubildenden zu „Managerinnen“ und „Managern“. Sie führen selbst ein virtuelles Unternehmen. Dabei setzen sie sich praxisnah mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre auseinander. Gesamten Artikel lesen

Der neue Wegweiser 2020/2021 Ausbildung - Beruf ist da! Diese jährlich erscheinende Broschüre enthält alle wichtigen Angaben zu betrieblichen und schulischen Ausbildungswegen in Hamburg und weitere nützliche Information. Gesamten Artikel lesen